Teilzeitarbeit
Teilzeitarbeit wird immer wichtiger
Viele Eltern – auch Väter – streben heute ein reduziertes Arbeitspensum an, damit sie sich gut um Kinder, Haushalt und berufliche Aufgaben kümmern können. Denn Teilzeitarbeit ist eine der effektivsten Formen familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung.
Teilzeit-Pensen für Männer sind allerdings noch keine Selbstverständlichkeit. Noch weniger verbreitet sind Teilzeitmodelle für Kadermitarbeitende. Familienfreundliche Personalpolitik ist hingegen offen für neue Arbeitszeitmodelle: Sie nutzt die Chancen und Vorteile, die sich für Unternehmen mit verschiedenen – auch abgestuften oder temporären – Teilzeitmodellen auf allen Hierarchiestufen ergeben.
Weiterführende Informationen
- TeilzeitKarriere: Die Kampagne "Der Teilzeitmann" und die grösste Schweizer Teilzeitstellen-Börse
- Tool-Box Teilzeit: Materialien zur Erfassung von und zum Umgang mit Teilzeitpotential
- Merkblatt zum Nutzen einer Teilzeiterwerbstätigkeit
- Leitfaden zur Umsetzung von Teilzeiterwerbstätigkeit
- Dem Arbeitsvertrag mehr gestalterischen Raum geben: Argumente und Materialien für Verantwortliche
- Toolbox flexibel führen: Übersicht über bestehende Publikationen, Merkblätter und Leitfäden zu flexiblen Arbeitsmodellen für Führungspositionen